Adresse
Nr. 26 Industriepark Bangang Avenue
Beisha, Lishui Town NanHai District, Foshan China
Kontakt
Telefon: +86 136 3131 8243
Tel: +86 757 8561 6586
E-Mail: [email protected]
Adresse
Nr. 26 Industriepark Bangang Avenue
Beisha, Lishui Town NanHai District, Foshan China
Kontakt
Telefon: +86 136 3131 8243
Tel: +86 757 8561 6586
E-Mail: [email protected]
Merkmal | Etagenbackofen | Backofen mit Drehgestell |
---|---|---|
Am besten für | Handwerklich hergestellte Brote, Pizzen | Einheitliche Produkte in hohen Stückzahlen |
Heizmethode | Konduktion und Strahlungswärme | Konvektion mit Luftzirkulation |
In der Welt des gewerblichen Backens kann die Wahl des richtigen Ofens über den Erfolg Ihrer Bäckerei entscheiden. Etagenöfen und Drehständeröfen sind zwei leistungsstarke Geräte, die in professionellen Backstuben unterschiedliche, aber wichtige Aufgaben erfüllen.
Etagenöfen verwenden direkte Wärmeleitung und Strahlungswärme, bei dem die Produkte direkt auf beheizte Stein- oder Metallflächen gelegt werden. Diese einzigartige Heizmethode sorgt für eine außergewöhnliche Krustenbildung und authentische Backergebnisse.
Rotationsstikkenöfen verwenden Konvektionsheizung mit leistungsstarken Ventilatoren, die die heiße Luft umwälzen. Diese Methode gewährleistet ein gleichmäßiges Backen auf mehreren Blechen und sorgt für gleichbleibende Ergebnisse in der Großproduktion.
Flamemax Drehständeröfen: Präzisionstechnik für gleichmäßiges Backen
Während Etagenbacköfen sich bei kleinen bis mittleren Chargen auszeichnen, dominieren Stikkenöfen die Großserienproduktion. Ein typischer Etagenofen schafft vielleicht 20-30 Brote pro Charge, während ein Stikkenofen 100-200 Stück gleichzeitig verarbeiten kann.
Etagenöfen bieten einen gezielten Energieverbrauch, ideal für kleinere Betriebe. Rotationsstikkenöfen sind zwar zunächst teurer, können aber die Kosten durch höhere Produktionsraten und geringeren Arbeitsaufwand ausgleichen.
Moderne Öfen von Herstellern wie Flamemax bieten fortschrittliche Bedienfelder mit programmierbaren Einstellungen, die eine intuitive Bedienung für das Bäckereipersonal ermöglichen.
Etagenöfen erfordern aufgrund ihrer robusten Bauweise mehr manuelle Wartung. Stikkenöfen sind mit automatisierten Systemen ausgestattet, erfordern aber eine regelmäßige Wartung der mechanischen Komponenten.
Der Markt für gewerbliche Bäckereianlagen soll jährlich um 4% wachsen, wobei die Nachfrage nach effizienten Öfen mit hoher Kapazität, wie z. B. Rotationsbacköfen, steigt.
A: Etagenöfen eignen sich hervorragend für handwerklich hergestelltes Brot, da sie direkte Hitze für eine perfekte Krustenbildung liefern.
A: Etagenöfen kosten zwischen $5.000 und $20.000, während Stikkenöfen zwischen $15.000 und $50.000 kosten.
Die Wahl des richtigen Ofens hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Bäckerei ab. Ganz gleich, ob Sie Wert auf handwerkliche Qualität oder hohe Produktionsmengen legen, Flamemax bietet maßgeschneiderte Lösungen.
🔥 Kontaktieren Sie Flamemax noch heute!
Entdecken Sie unser Angebot an Deck und Drehständeröfen auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten.